Cloud Servicesby synaigy
OVH cloud
Deepdive

OVHcloud AI Endpoints Deepdive der synaigy

Mit den OVHcloud AI Endpoints bietet OVHcloud eine leistungsstarke Möglichkeit, künstliche Intelligenz einfach und skalierbar zu nutzen, ohne dass Nutzer sich um komplexe Infrastruktur kümmern müssen. Diese API-basierten Lösungen ermöglichen es, große Sprachmodelle (LLMs) und andere KI-Dienste direkt in eigene Anwendungen zu integrieren – schnell, sicher und effizient.

OVHcloud - Neueste Innovation

Jetzt verfügbar: Das leistungsstarke deepseek-r1-distill-llama-70b

OVHcloud erweitert sein KI-Portfolio mit dem brandneuen deepseek-r1-distill-llama-70b Modell. Erleben Sie die nächste Generation der KI-Technologie – jetzt exklusiv über OVHcloud verfügbar.

Mehr erfahren

Dieses hochmoderne Reasoning-LLM überzeugt durch seine außergewöhnliche Fähigkeit zu logischem Denken, komplexer Problemlösung und präzisen Antworten. Entwickler und Unternehmen profitieren von seiner herausragenden Performance bei Code-Generierung, datengestützten Analysen und intelligenter Entscheidungsunterstützung.\n\nIm Vergleich zu anderen Modellen besticht deepseek-r1-distill-llama-70b durch seine optimierte Größe bei gleichzeitig hervorragender Leistung. Als Distillation-Modell vereint es Effizienz und Performance, was es besonders für den produktiven Einsatz in verschiedensten Anwendungsszenarien prädestiniert.

Jetzt verfügbar

Teste Deepseek-R1 jetzt selbst!

Anstatt nur darüber zu lesen, kannst du dir selbst ein Bild machen! Unten findest du einen interaktiven Chatbot, der mit Deepseek läuft. Stelle ihm Fragen, teste seine Fähigkeiten und entdecke, wie leistungsstark moderne KI heute ist.

Stell mir eine Frage

Was ist ein Reasoning-LLM?
Wie ist deepseek-r1-distill-llama-70b aufgebaut?
Welche Vorteile bieten die OVHcloud AI Endpoints?
Was sind Anwendungsfälle für KI in Unternehmen?
Entwickler Tutorial

Integration von OVHcloud AI Endpoints

Erfahren Sie in den folgenden Abschnitten, wie Sie die OVHcloud AI Endpoints in Ihre eigenen Anwendungen integrieren können.

GitHub Repository ansehen

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen einen allgemeinen Ansatz zur Integration der OVHcloud AI Endpoints über die OpenAI-kompatible API. Die Anleitung demonstriert Schritt für Schritt, wie Sie das leistungsstarke Deepseek-R1 Modell in Ihre Anwendungen einbinden können. Zusätzlich stellen wir ein Beispiel bereit, das die Verwendung des AI SDK mit den OVHcloud Endpoints zeigt.

Das vollständige Beispielprojekt haben wir als Open-Source auf GitHub veröffentlicht. Der Quellcode steht der Community zur Verfügung, um Transparenz zu fördern, Lernmöglichkeiten zu bieten und gemeinsame Weiterentwicklungen zu ermöglichen. Laden Sie den Code herunter, experimentieren Sie damit und passen Sie ihn an Ihre eigenen Bedürfnisse an.

Erste Schritte mit OVHcloud AI Endpoints

Die Integration von OVHcloud AI Endpoints in Ihre Anwendung ist unkompliziert. Mit der OpenAI-kompatiblen API können Sie die DeepSeek-Modelle in Ihre Anwendungen einbinden, ohne Ihre bestehende OpenAI-basierte Implementierung grundlegend ändern zu müssen.

1

npm install openai
2

3

Wichtige Hinweise:

  • Verwenden Sie in produktiven Anwendungen niemals API-Schlüssel direkt im Frontend-Code. Nutzen Sie stattdessen einen Backend-Service oder Umgebungsvariablen.
  • Die Option dangerouslyAllowBrowser: true sollte nur für Demonstrations- und Entwicklungszwecke verwendet werden.
  • Implementieren Sie geeignete Fehlerbehandlung und Rate-Limiting in Ihren Anwendungen.
  • Für umfangreiche Anwendungen empfiehlt sich die Implementierung von Caching-Strategien, um API-Aufrufe zu minimieren.

Die Zukunft beginnt hier.

Marc Achsnich

Marc Achsnich

Head of Cloud

Jetzt kontaktieren